In der Seminarreihe "Kata lernen" führt der DJB die im letzten Jahr erfolgreich gestarteten Online-Veranstaltungen zu den Kodokan-Kata fort.
Diesmal ist alerdings die Schulung der Nage no kata auf zwei Seminare aufgesplittet:
Hier geht es zur Ausschreibung Nage no kata I am 06.05.2021
Hier geht es zur Ausschreibung Nage no Kata II am 03.06.2021
Beim Online-Seminar Nage no kata I (Basics und Gr. 1-3) werden die Basics sowie die Gruppen der Te-, Koshi- und Ashi-waza näher erläutert. Unter Anleitung der DJB-Kata-Kommission und erfahrener Athleten wird eine kurze theoretische Einführung in die Nage no kata gegeben. Außerdem wird anhand von ausgewählten Videobeispielen jede einzelne Technik detailliert erklärt und die "Knackpunkte" der Technik herausgearbeitet. Den Teilnehmern wird schließlich die Gelegenheit zum Austausch mit den Referenten gegeben.
In Nage no kata II (Basics und Gr. 3-5) werden aufbauend auf das erste Seminar Nage no kata I die Basics und die Gruppe der Ashi-waza wiederholt. Des Weiteren erfolgt die Online-Schulung zu den Gruppen Ma- und Yoko-sutemi-waza.
Im Fokus steht jeweils das Verdeutlichen der Funktionalität der Techniken - der Interaktion von Tori und Uke, von Angriff und Verteidigung - und nicht die Kopie einer äußeren Form.
Die Online-Seminare sind kostenfrei für die Teilnehmer und können unabhängig von einander gebucht werden, bauen aber aufeinander auf.
Die Lehrreihe wird nach den Sommerferien noch einmal wiederholt, sodass auch an beiden Seminarreihen problemlos teilgenommen werden kann.
Geplante Termine im 2. Halbjahr: Nage no kata I (Basics und Gr. 1-3) am 09.09.2021 und Nage no kata II (Basics und Gr. 3-5) am 07.10.2021