Hamburger Judo Verband e.V.
Hamburger Judo Verband e.V.

Newcomer und Routiniers erfolgreich auf dem internationalen Kata Turnier "Nordic Open"

Am Wochenende zeigten unsere Hamburger Kata Paare sehenswertes Judo auf der Tatami. Bei den Nordic Open in Skurup nahe Malmö (Schweden) sicherten sie sich zwei Podiumsplätze.

Besonders erfreulich war der Einstieg des Newcomer Paares Cathleen (WTSV Concordia) und Tanja Schillig (SV Henstedt Ulzburg, Schleswig-Holstein) in der Ju no kata. In der Vorrunde landeten sie mit ihrer Kata Demonstration auf Platz drei mit 352,5 Punkten hinter den anderen beiden deutschen Paaren. Der Finaleinzug war damit gesichert. Mit starken Nerven und fokussiert steigerten sie ihre Leistung nochmals im Finale und sicherten sich damit überraschend Silber hinter dem deutschen Top Paar Wolfgang Dax-Romswinkel und Ulla Loosen.

Die Routiniers Sönke Schillig (WTSV Concordia) und Johannes Kröger (HNT Hamburg) zeigten in einem kleinen Teilnehmerfeld ihre Klasse und holten mit ihrer ausdrucksstarken Kime no kata die Goldmedaille. Mit ihrer Leistung setzten sie sich deutlich von den anderen Paaren ab. Diese erste Standortbestimmung auf dem Weg zur Kata WM in Paris/Frankreich bestätigte sie in der Umsetzung der neuen Technikdetails. Das nächste Etappenziel wartet in Madrid, hier wieder mit der starken internationalen Konkurrenz. 

Aus dem Norden traten ebenfalls in der Ju no kata Leonie Peukert und Rina Rosenfeld (beide Kiel Molfsee, Schleswig-Holstein) an. In der Vorrunde gingen sie fokussiert und gestärkt von intensivem Training auf die Judomatte und demonstrierten sicher ihre Kata. Mit dem zweiten Platz in der Vorrunde wurden sie belohnt. Im Finale zeigten sie erneut ihr Können, steigerten sich jedoch mit ihrer Punktzahl mussten sich allerdings am Ende mit dem undankbaren vierten Platz geschlagen geben.

Das jüngst auf der DKM erfolgreiche Kata Duo Kajsa Kuballa und Tjorge Daberkow (beide Kiel Molfsee, Schleswig-Holstein) starteten in der Nage no kata und konnten sich mit 338,5 Punkten nach dem fünften Platz in der Vorrunde einen Finalplatz sichern. Auch dieses Paar konnte sich in der Finalrunde deutlich auf 366,5 Punkte steigern, am Ende reichte die Punktezahl aber leider nur für Platz 5.

In der Katame no kata gewannen Carolin Charina Jeromin und Martin Etter (beide HSV Stöckte, Niedersachsen) mit Ihrer gewohnt soliden Kata-Demonstration Gold vor der Konkurrenz aus Schweden und Finnland.

Ebenfalls vom HSV Stöckte starteten in der Nage no kata Jette Buchholz und Laurenz Degener. Ihre Kata-Demonstration war solide und wurde mit dem vierten Platz punktgleich zum Dritten in der Vorrunde belohnt. Im Finale konnten Sie sich zwar steigern, es reichte am Ende leider aber nur für den vierten Platz mit nur zwei Punkten Abstand zu Bronze.

Weitere Ergebnisse findet ihr hier und die Medaillenränge hier.

Wir sind Norddeutschland - Wir sind Judo!

Geschäftsstelle

Landesfachverband für die Budo-Sportarten Judo, Jiu-Jitsu, Kendo, Kyudo, Aikido

Regionalstützpunkt des Deutschen Judo-Bundes

Eulenkamp 75
22049 Hamburg

Tel.: 040 / 524 72 840
E-Mail

Öffnungszeiten:
Nur nach Absprache per E-Mail: geschaeftsstelle[at]hamburg-judo.de