Der Ehrenvorsitzende des HJV Hans-Werner Friel lud am 03.Oktober zu einem Erinnerungstreffen anlässlich der Gründung des HJV von vor 75 Jahren.
Die Einladung richtete sich vorwiegend an die heutigen Vertreter der HJV-Gründungsvereine BKSV-Goliath, TH-Eilbeck, Bergedorfer Turnerschaft(heute JGS), TSV Sasel und SV-Polizei HH. Zudem wurde der Vorstand und weitere ausgewählte Teilnehmer zu diesem historischen Ereignis eingeladen. Dieses Ereignis feierte Premiere bei dem Budo-Point im Budozentrum der SV-Polizei Hamburg e.V. Insgesamt folgten dem Aufruf 14 Teilnehmer, darunter der DJB Präsident Thomas Schynol.
Die Eröffnung des Erinnerungstreffens wurde feierlich durch ein Dudelsack-Solo eingeleitet. Nach Feststellung der Anwesenheit (siehe Foto) wurde für die Beteiligten eine exklusive Festschrift von Hans-Werner verteilt.
Das Design und die Zusammenstellung der Festschrift durch den ehemaligen Öffentlichkeitsreferenten Sönke Schillig wurde hier außerordentlich gelobt.
In der folgenden Rede des Ehrenvorsitzenden Hans-Werner wurde auf die historische Gründung und die damaligen Umstände für die Judo-Pioniere aus Hamburg eingegangen. Mit Bezug zur heutigen Zeit kam es dann zur feierlichen Überreichung von Ehrentafeln an den HJV und seine fünf Gründungsvereine:
- Eine große Ehrentafel zur Gründung des HJV mit seinen Gründungsvereinen, dem 1.Vorstand, sowie den Überreichern der Ehrentafel und dem Sponsor wurde stellvertretend für den HJV von Thomas Schynol in Empfang genommen. Dazu gab es für das neue LLZ ein Porträt des Begründers des Judo Jigoro Kano. Eine weitere Tafel mit allen Ehrenvorsitzenden und Ehrenmitgliedern des HJV nahm Thomas Schynol feierlich und voller Freude entgegen. Diese Präsente an den HJV werden ihren Weg ins neue LLZ finden und dort aufgehängt werden. -
- Für die Vertreter der Gründungsvereine gab es als dank die kleinere Version der Ehrentafel inklusive eines kleineren Porträts von Jigoro Kano zur Aufhängung in den Dojos und Trainingsstätten der Vereine. -
Im Anschluss führte Hans-Werner die Schlussrede in der er die jetzigen Vereine und den Verband zu weiteren Erinnerungstreffen alle 5-10 Jahre ermutigte.
Danach wurde bei gemütlichen Zusammensein und leckerem Pizza-Essen, dank des Sponsors Hartmut Peters, über Geschichten des HJV's und dessen Judoka gesprochen. Dazu gab es noch historisches Material von Hans-Werner in Form von Zeitungsartikeln, der Festschrift für 50 Jahre HJV und einem großen Fotoalbum.
Ein großer Dank geht an die Organisation dieses historischen Ereignisses und deren Durchführung an die ausgewählten Personen Hans-Werner Friel und Hartmut Peters, sowie der Mitwirkung der Ehrenmitglieder.