DIe Sportvereinigung Polizei Hamburg e. V. – Abteilung Bergedorf/Lohbrügge sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen oder mehrere Judo-Trainer (m/w/d) auf ehrenamtlicher Basis.
Der SV Polizei ist ein gemeinnütziger Sportverein mit Sitz in Hamburg. Zweck des Vereins ist die Förderung des Sports und der Jugendhilfe. Der Verein gliedert sich in verschiedene Abteilungen. Hierzu zählt u.a. die Abteilung Bergedorf/Lohbrügge mit rund 600 Mitgliedern, davon ca. drei Viertel Kinder- und Jugendliche.
Das Angebot der Judosparte richtet sich sowohl an Kinder ab fünf Jahre, als auch an Jugendliche und Erwachsene sowie Anfänger, Fortgeschrittene und Wettkämpfer.
Den ehrenamtlichen Übungsleitern bietet SV Polizei:
- Attraktive Aufwandsentschädigung
- Aus- und Fortbildungsangebote
- Ünterstützung bei der Organisation des Sport- und Wettkampfbetriebs
- Freiraum bei der Gestaltung und Durchführung des Trainings
Voraussetzungen für ehrenamtliches Engagement beim SV Polizei:
- Erfahrungen im (Leistungs- und) Breitensport - Gültige Trainerlizenz (DJB)
- Kenntnisse der Trainingsmethodik in der Sportart Judo
- Teamfähigkeit, Engagement, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses
Aufgaben eines ehrenamtlichen Judo-Trainers:
- Planung, Organisation und Durchführung des Trainings
- Teilnahme an Maßnahmen und Turnieren
- Mitarbeit bei der Gestaltung des Vereinslebens
Interessierte Trainer (m/w/d) melden sich gerne unter: kontakt[at]svpolizei-bergedorf.de
Wir sind Hamburg - Wir sind Judo