Die Corona-Pandemie hat uns weiterhin fest im Griff. Wann wieder Kontaktsport für alle uneingeschränkt möglich sein wird und wann Präsenzveranstaltungen durchgeführt werden können, ist nur schwer abzuschätzen.
Die ursprünglich für das Wochenende 19. und 20.06.2021 terminierte Deutsche Kata-Meisterschaft (DKM) in Eschweiler wird in das zweite Halbjahr (Ende Oktober/Anfang November) verlegt werden. Als Ausrichter ist der JC Elz (Hessen) geplant. Wie in 2020 ist die DKM 2021 als offene Meisterschaft - ohne Qualifikation über die Landesverbände - geplant. Weitere Informationen hierzu werden noch folgen.
Die im letzten Jahr von der DJB-Kata-Kommission durchgeführten Kata Online-Seminare werden auch in 2021 fortgeführt. Es ist geplant, die Seminare wieder als "Input-Veranstaltungen" durchzuführen. Zusätzlich wird dieses Angebot mit interaktive Seminaren zum Thema Kata ergänzt.
Die Online-Schulungen für DJB-Wertungsrichter und LV-Wertungsrichter sowie interessierte Judoka werden auch in 2021 weiter angeboten - die Terminierungen stehen noch aus. Die Teilnahme ist freiwillig und hat keine Auswirkungen auf den Erhalt der Lizenzen.
Mit Freude hat die DJB-Kata-Kommission zur Kenntnis genommen, dass die Landesverbände Berlin, Niedersachsen und Hamburg mit unterschiedlicher Ausrichtung und Zielgruppenansprache online Kata-Seminare während des Lockdowns anbieten bzw. angeboten haben.
Der Terminkalender der EJU und IJF wird fortlaufend überarbeitet. Laut aktueller Planung soll am 27.03.2021 ein EJU e-Tournament stattfinden. Die IJF-Card-Inhaber werden die Ausschreibungen per Mail erhalten.
Die EJU hat die EM für das Wochenende 03./04. Juli in Warschau terminiert. Die IJF plant die WM vom 13.-19.09. in Krakau zusammen mit der Veteranen-WM duchzuführen.
Ob die Termine und Veranstaltungen haltbar sind, ist derzeit aber ungewiss.
Neben der EJU plant auch der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband im Rahmen eines Pilotprojektes in Zusammenarbeit mit der Kata-Kommission des DJB die Ausrichtung eines e-Tournaments, welches als Freestyle-Format geplant ist.
Die Ausschreibung des e-Tournaments vom Allgemeinen Deutschen Hochschulverbandes findet Ihr hier!