Am vergangenen Samstag (07.12.2024) fand die Neuauflage des Hanse-Kata-Turniers diesmal in Lüneburg statt. Der Verein "Sport-Team Lüneburg" mit dem Organisator und 1. Vorsitzenden, Puyan Pourfarid lud zum Kata-Wettbewerb ein.
Da dieses Event explizit als Einsteiger-Turnier ausgeschrieben wurde, folgten in diesem Jahr wieder neben Kata-Einsteigern auch zahlreiche Dan-Graduierungsanwärter der Einladung und nutzten die Chance, mit einer erfolgreichen Teilnahme die entsprechenden Kata-Module zu bestehen.
Gleichzeitig war bei den Athleten - egal, ob jung oder alt - der Ehrgeiz geweckt, sich mit möglichst vielen Punkten einen Platz auf dem Siegerpodest zu sichern und mit einer Medaille nach Hause zu gehen.
Mit 36 Kata-Paarungen aus den Landesverbänden Niedersachsen, Nordrhein-Westphalen und Hamburg war das Turnier erneut besser besucht als in den vergangenen Jahren, freute sich Puyan Pourfarid.
Auch diesmal war die teilnehmerstärkste Kategorie die Nage no kata (15 Paare). Spannende Wettbewerbe kamen aber auch in den anderen Kategorien zustande.
In der Kategorie Nage no kata sowie in der Kategorie Nage no kata „3 Gruppen“ überzeugten die Hamburger Emily Gödeke und Piet Noack. Als Doppelstarter - allerdings mit Rollenwechsel (Uke- und Tori-Rolle jeweils getauscht) - errangen sie bei ihrem ersten gemeinsamen Turnier in beiden Kategorien Platz 1.
Außerdem errangen in der Katame no kata Michel Wohlers (Tori) und Manuel Sonne (Uke) den 1. Platz. Den Wettbewerb in der Ju no kata gewannen Thomas Risse und Matthias Gronau. Andrea Rauschenbach und Mark Kreklau demonstrierten ihre "Nage waza ura no kata" und holten sich ebenfalls die Goldmedaille.
Aus Hamburger Sicht waren erfolgreich:
Nage no kata:
1. Platz: Piet Noack – Emily Gödeke
2. Platz: Leonel Armando Gallegos Gloria – Dennis Weber
3. Platz: Zarah Leoni Riecken – Madita Giesel
6. Platz: Alexander Bichel – Moritz Fritzsche
Nage no kata „3 Gruppen“:
1. Platz: Emily Gödeke – Piet Noack
3. Platz: Johanna Stern – Florian Ranke
4. Platz: Kai Markus – Manuel Sonne
Katame no kata:
1. Platz: Michel Wohlers - Manuel Sonne
2. Platz: Manuel Sonne – Michel Wohlers
3. Platz: Tobias Töpfer - Nino König
4. Platz: Nino König – Tobias Töpfer
Ju no kata:
1. Platz: Thomas Risse – Matthias Gronau
2. Platz: Matthias Gronau – Thomas Risse
Nage waza ura no kata:
1. Platz: Andrea Rauschenbach - Mark Kreklau
2. Platz: Mark Kreklau - Andrea Rauschenbau
Der Hamburger Judo-Verband gratuliert allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen zu ihren gezeigten Leistungen!
Das Hanse-Kata-Turnier wurde ursprünglich von Leo Kahl in den 90er Jahren als Abschluss-Event des alljährlich stattfindenden Kata-Seminars in Hamburg ins Leben gerufen und von Sönke Schillig im Jahr 2010 als inoffizielle „offene Hamburger Meisterschaft“ wieder zum Leben erweckt.
Nach der Corona-Zeit erlebte dieses Turnier im Dezember 2022 einen Restart in Hamburg und wandert im Zuge der Nordkooperation im Katawesen zwischen den nördlichen Hansestädten hin und her. Im kommenden Jahr wird es wieder in Hamburg stattfinden und der Termin steht auch schon fest: am 6. Dezember 2025 wird dieses Turnier für Kata-Einsteiger stattfinden! Dann mit der Neuregelung, dass auch Teilnehmer der Deutschen Kata-Meisterschaften (DKM) teilnehmen dürfen. Lediglich die Finalisten („Final Four“ und „Final Six“) der DKM 2025 sind ausgeschlossen, um den Charakter des Einsteiger-Turniers weiter zu erhalten.
Wir sind Norddeutschland – Wir sind Judo!