Der Veteran Cup in Hamburg am 21. September 2024 war nach Riga, Tiflis und Warschau der vierte Veteranen Cup, der in diesem Jahr ausgetragen wurde. Und er war in vielerlei Hinsicht ein voller Erfolg. Knapp 200 Judoka aus 27 Ländern und 3 Kontinenten nahmen an diesem Wettbewerb teil. Damit hat Hamburg neue Bestmarken bei den European Cups gesetzt. Neben dem Tachi-waza Wettbewerben fand erstmals auch ein Ne-waza Wettbewerb statt, der bei den Judoka kontinuierlich größere Akzeptanz gewinnt.
Der Kopf des lokalen Organisationskomitees, unser Ü30 Beauftragter Olaf Lange, war aber auch von der Qualität der Wettkämpfe, den gezeigten Techniken und dem Verhalten der Judoka auf und neben der Matte beeindruckt: "Das Veteranen Judo zeigt in allen Altersklassen Judo auf einem hohen Niveau und die Judoka zeigen Respekt und Wertschätzung gegenüber ihren Gegnern. Darüber hinaus entwickeln sich oft grenzübergreifende Freundschaften."
Folgende Hamburger Judoka konnten Platzierungen erkämpfen:
Tachi-waza:
1. Hanna Thimsen -70kg
1. Christina Zahl -78kg
2. Julia Eckert -78kg
2. Hilke Lindmüller -63kg
3. Martin Rabe -73kg
3. Samuel Frevert -100kg
3. Kim Schwäke -57kg
3. Anja Silz -78kg
Ne-waza:
2. Christina Zahl -78kg
2. Thomas Kammrath -81kg
3. Martin Rabe -81kg
3. Christian Erdmann -81 kg
Der Veteranen-Cup in Hamburg hat bei den Judoka auf jeden Fall die Vorfreude auf die anstehenden Weltmeisterschaften in Las Vegas gesteigert.