Hamburger Judo Verband e.V.
Hamburger Judo Verband e.V.

Ü30-Erfolge beim Senioren Cup in Bochum

Platz 3 für Anja Silz

Die Polizei Sportvereinigung Bochum lud nach knapp zweijähriger „Coronapause“ wieder zum traditionellen bundesoffenen Senioren Cup nach Bochum ein. Obwohl die Pandemie ihren Schrecken noch nicht verloren hat, wollten die Verantwortlichen des Clubs ein Zeichen setzen und allen Krisen zum Trotz, das Turnier - unter entsprechenden Vorgaben des Verbandes - durchführen.
Viele Kämpferinnen und Kämpfer aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus den Niederlanden trugen zu einem geglückten Neustart bei. Der Senioren Cup war das erste Ü30-Turnier in diesem Jahr in Deutschland.
Der verantwortliche Ausrichter Jürgen Wagner konnte mit Jens-Peter Bischof (Berlin) nicht nur den ehemaligen Seniorenreferenten des Deutschen Judo-Bundes begrüssen, sondern mit Olaf Lange auch einen seiner Nachfolger.

Die vier Hamburger Judoka konnten sich trotz der langen Wettkampfpause sehr gut in Szene setzen und kamen alle auf einen Medaillen-Platz. Anja Silz, neu graduierte Braungurtin, konnte sich in dem stark besetzten Wettbewerber-Umfeld F2 (-74,8 kg)  gut behaupten. Nachdem sie den ersten Kampf gegen die Dan-Trägerin Monika Burghardt (JC Gelsenkirchen) mit einem Haltegriff vorzeitig gewann, unterlag sie führend kurz vor Schluß gegen Frederike Link vom Brühler TV. Am Ende durfte sie sich aber über den 3. Platz freuen.
Das gleiche Ergebnis konnte auch Maik Teschke, Träger des orangenen Gürtels, in der Altersklasse M3 (-90 kg) erzielen. Mit einem bißchen mehr Selbstbewusstsein und dem notwendigen Quäntchen Glück wäre hier sogar mehr drin gewesen.
Samuel Frevert konnte in der Altersklasse M3 (+90kg) den Vizemeister-Titel erkämpfen. Er musste sich lediglich dem Bundesliga-Kämpfer Valid Edilov (JC 66 Bottrop) geschlagen geben.
Unser HJV Ü30-Beauftragter Olaf Lange wurde ebenfalls Vizemeister (M5, -99,9 kg). In einem spannenden Finalkampf gegen den Bremer Marcus Uzat (JC Asahi Bremen) gab es nach der offiziellen Wettkampfzeit keinen Gewinner, so dass per Kampfrichterentscheid der Gewinner ermittelt werden mußte. Leider entschied sich der Kampfrichter für Marcus, sodass Olaf „nur“ die Silbermedaille mit nach Hamburg nehmen konnte.

Wir gratulieren allen Kämpfern ganz herzlich zu den gezeigten Leistungen und freuen uns auf ein noch regere Teilnahme bei den nächsten Wettkämpfen.

Wir sind Hamburg - Wir sind Judo

Geschäftsstelle

Landesfachverband für die Budo-Sportarten Judo, Jiu-Jitsu, Kendo, Kyudo, Aikido

Regionalstützpunkt des Deutschen Judo-Bundes

Eulenkamp 75
22049 Hamburg

Tel.: 040 / 524 72 840
E-Mail

Öffnungszeiten:
dienstags:
16:30 - 18:30 Uhr