Am Freitag, 24.10., erhielt der Eimsbütteler TV den Förderpreis der Kroschke-Kinderstiftung. Alle zwei Jahre wird der mit 15.000 Euro dotierte Förderpreis "Beispielhafte Hilfe für kranke Kinder" verliehen. Die Kinderstiftung will Menschen und Projekte auszeichnen, die Ungewöhnliches für kranke Kinder leisten. Die Judoabteilung als diesjähriger Preisträger erhielt 10.000 Euro für ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung. Dies geschah in sehr feierlichem Rahmen im Grand Elysee.
"Vielfalt ist unsere Stärke, JEDER findet seinen Platz bei uns im Judo", so lautet das Leitmotiv der Judo-Abteilung ETV. Rund 50 Jungen und Mädchen mit Behinderungen trainieren entweder inklusiv in "normalen Gruppen" oder in speziellen Gruppen, in denen ihre besonderen Bedürfnisse berücksichtigt werden. Es ist etwas, in dem die Judoprinzipien besonders greifbar sind und auch die die Werte des Deutschen Judo-Bundes einen ganz besonderen Rahmen finden. Das waren die Argumente, die die Juroren der Stiftung überzeugten.
Ein Juror brachte es etwas anders ausgedrückt auf den Punkt: „Ihr Projekt ist für mich gelebte Inklusion!“
Außer der Judoabteilung des ETV wurden noch mit einem Anerkennungspreis ausgelobt: der Hamburger Leseleo, der ehrenamtliche Lesepaten für Kinder vermittelt, und die "KinderAugenkrebsStiftung", von der Elli, der einäugige Elefant mit einem herausnehmbaren Auge, erdacht wurde.
Jeder der Preisträger erhielt einen kleinen Film zu seinem Projekt, mit der Idee, dadurch andere zum Nachmachen anzustiften. Das Video „Judo für Alle“ ist hier zu sehen:
Auch das Hamburger Abendblatt würdigte die Abteilung des ETV anlässlich der Verleihung des Förderpreises mit einem großen Artikel (hier lesen).